
Feuerwehr 
- Brandbekämpfung
- Wasser- und Elementarschäden
- Ölwehr (chemische Stoffe, Tankunfälle)
- Gewässerverschmutzungen
- Heuwehr (überhitzte Lager usw.)
- Insektenbekämpfung (Wespen-/Bienennester usw.) Anfragen/Aufträge unter Telefon 071 955 41 41. Bitte für die Insektenbekämpfung nicht die Notrufnummer wählen, da sonst ganze Mannschaftsteile aufgeboten werden.
Es brennt - was tun?
Ruhe bewahren und handeln!
- Nr. 118 alarmieren: wo brennt's? Was brennt?
- Personen retten (Lift nicht benützen)
- Türen schliessen! Ruhe bewahren...
- Brand bekämpfen: mit Decken, Wassereimern, Löschgeräten
Die Gemeinde Oberuzwil gehört zur Feuerwehr Region Uzwil.
Telefon 071 950 41 20
Gebäudeversicherung St. Gallen
Brand- und Elementarschäden an Gebäuden können direkt bei der Gebäudeversicherung St. Gallen angezeigt werden.
Schadendienst: Telefon 0848 84 70 30
Weitere Informationen, Schadenformulare online: www.gvasg.ch