Berufserkundungswoche der 2. Oberstufe Seite Drucken

28. November 2019
Metallbauer, Kauffrau, Informatikerin oder Logistiker? Kann ich mich mit diesem Beruf identifizieren? Welche Anforderungen werden vom Lehrmeister heute verlangt? Wie könnte mein zukünftiger Arbeitsplatz aussehen? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten Oberstufe aus Oberuzwil während der Berufserkundungswoche vom 18. bis 22. November 2019.

Nach dem Besuch eines Grossbetriebs in Bischofszell oder des Schülerlabors in Rapperswil am Montag und Dienstag, erhielten die Jugendlichen an den Folgetagen spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Branchen und Fachbereiche der heutigen Berufswelt. Den abwechslungsreichen Rundgängen folgten meist Gespräche mit Lernenden, welche detailliert über ihre Erfahrungen berichteten und den Schülerinnen und Schülern die Sonnen- und Schattenseiten des Lehrberufs aufzeigten. Oft durften die Jugendlichen auch praktische Arbeiten erledigen.

Schnuppern in der Metzgerei

Die Oberstufe Schützengarten bedankt sich bei den überaus zuvorkommenden Betrieben für die spontanen Zusagen, die aufgewendete Zeit und den freundlichen Empfang:

Bischofszell Nahrungsmittel AG
Volvo Group, Niederuzwil
Druckerei Zehnder, Wil
Metzgerei Willi, Oberuzwil
Kantonsspital St.Gallen
Bäckerei Wagner, Oberuzwil
Clientis Bank Oberuzwil
Toni Frei Metallbau, Niederuzwil
Bühler AG, Uzwil
Nützi Gartenbau, Oberuzwil
Raiffeisenbank, Flawil
Maler Hofmann, Oberuzwil
Gemeinde Oberuzwil
SeniorenZentrum Sonnmatt, Niederuzwil
Historika Werbetechnik, Oberuzwil
Büchi Labortechnik, Flawil
Bildungszentrum Polybau, Uzwil
Moser AG Schreinerei, Oberuzwil
Züger Frischkäse, Oberbüren
Betreuungs- und Pflegezentrum Wolfgang, Oberuzwil
Coiffure Hairzog, Uzwil
Harzenmoser Maler + Gipser AG, Uzwil
Aldi, Niederuzwil
Holenstein Transporte, Wil
Larag AG, Wil
Kümin Metallbau, Oberbüren
Weibel Informatik, Kirchberg
Post AG

Schnuppern im Metallbaubetrieb